1500 Meter
Video
Recap
INGEBRIGTSEN DURCHBRICHT CHERUIYOTS SERIE
Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen (NOR) höchstpersönlich nahm als Erster das horrende Tempo des Pacemakers an. Die 1:51 Minuten für die ersten zwei Runden deuteten bereits früh auf eine schnelle Endzeit hin. Überzeugend lief das norwegische Wunderkind, das mit Filip und Henrik auch zwei schnelle Brüder hat, das Rennen von vorne weg nach Hause und legte mit 3:29,02 Minuten eine Jahresweltbestleistung auf die Bahn. Timothy Cheuriyot musste nach vier Triumphen in Serie erstmals wieder einem Konkurrenten zur Diamond Trophy gratulieren.
Ganz anders der Rennverlauf bei den Frauen: Faith Kipyegon (KEN) und ihre Kolleginnen waren nicht gewillt, den angeschlagenen Rhythmus der Tempomacherin mitzugehen. Sie liessen es stattdessen auf einen spannenden Endspurt ankommen. Dort hatte Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kipyegon den längsten Atem und spurtete vor Ciara Mageean ins Ziel. Die bisher als 800-m-Spezialistin bekannte Irin bestätigte als Zweite ihren Überraschungssieg von Brüssel, wo sie ihre persönliche Bestleistung um über fünf Sekunden verbessert hatte.
Preview
MUTTER KIPYEGON IST HUNGRIG
Besser geht’s nicht als mit drei WM-Medaillengewinnerinnen, die auch die drei Schnellsten des Jahres sind: Faith Kipyegon (28) aus Kenia vor Gudaf Tsegay (25) aus Äthiopien und der Schottin Laura Muir (29). Die Doppel-Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin Kipyegon, die 2018 Tochter Alyn gebar, ist in Topform. Vor vier Wochen in Monaco verpasste sie den Weltrekord nur um 3 Zehntel, und für heute Abend wünschte sie von den Pacemakerinnen ein hohes Anfangstempo… 5000-m-Weltmeisterin Gudaf Tsegay tritt einen Tag nach dem 5000er auf dem Sechseläutenplatz erneut an.
WER WILL INGEBRIGTSEN STOPPEN?
Der Jüngste aus dem «Team Ingebrigtsen», der seine Brüder Henrik und Filip bereits überflügelt hat, befindet sich auf der Jagd nach seiner ersten Diamond Trophy. Jakob Ingebrigtsen, der in zwei Wochen erst 22 Jahre alt wird, seines Zeichens 2022 Doppel-Europameister (1500/5000 m) und beinahe Doppel-Weltmeister («nur» Silber über 1500 m), muss dazu den fünffachen Diamond-Gesamtsieger Timothy Cheruiyot (26) vom Thron stossen. An den WM 2019 holte der Kenianer noch Gold, bei Olympia 2021 war es der Norweger (vor Cheruiyot).
Stats
Olympic Champion: Faith KIPYEGON (KEN) 3:53.11
World Champion: Faith KIPYEGON (KEN) 3:52.96
European Champion: Laura MUIR (GBR) 4:01.08
World Lead: Faith KIPYEGON (KEN) 3:50.37
Olympic Champion: Jakob INGEBRIGTSEN (NOR) 3:28.32
World Champion: Jake WIGHTMAN (GBR) 3:29.23
European Champion: Jakob INGEBRIGTSEN (NOR) 3:32.76
World Lead: Jakob INGEBRIGTSEN (NOR) 3:29.05