Weitsprung

Recap

FÜNFTE DIAMOND TROPHY FÜR VULETA

Der Name Vuleta erscheint 2022 zwar zum ersten Mal an der Spitze einer Diamond-League-Rangliste. Unter ihrem Mädchennamen Ivana Španović hatte die Serbin zwischen 2014 und 2021 allerdings bereits vier Diamond Trophies gesammelt. Zum Sieg reichte der 32-Jährigen in diesem Jahr ein Sprung auf 6,97 m – auch weil Olympiasiegerin und Weltmeisterin Malaika Mihambo (GER) nicht ihren besten Tag erwischte und Vierte wurde.  

Überlegen und hochverdient fiel der erste Triumph an einem Wanda Diamond League Final für Olympiasieger und Europameister Miltiadis Tentoglou (GRE) aus. Seinen 8,42 m im letzten Versuch konnte kein Konkurrent das Wasser reichen. Am nächsten kam ihm Marquis Dendy (USA), der sich 8,18 m notieren liess. 

Die Zahl fünf spielte im Weitsprung nicht nur für Vuleta eine Rolle. Der Zehnkämpfer Simon Ehammer und die Siebenkämpferin Annik Kälin traten in ihren stärksten Einzel-Disziplinen an und wurden jeweils Fünfte. Während sich der WM-Bronzemedaillengewinner unter Wert geschlagen geben musste (7,93 m), erreichte die EM-Dritte im Siebenkampf ihr international wertvollstes Resultat im Weitsprung. 

Preview

DUELL VULETA VS. MIHAMBO JETZT IM STADION

2021 duellierten sich die Topspringerinnen Malaika Mihambo (28) und Ivana Vuleta-Spanovic (32) auf dem Sechseläutenplatz – mit dem besseren Ende für Vuleta. Jetzt treffen die deutsche Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin Mihambo und die diesjährige Europameisterin Vuleta aus Serbien wieder im Letzigrund aufeinander. Mihambo, deren Vater aus Sansibar stammt, war 2019, 2020 und 2021 deutsche Sportlerin des Jahres. Mit dabei: die Bündner Siebenkampf-EM-Dritte Annik Kälin (22), deren stärkste Disziplin wie bei Ehammer der Weitsprung ist.

EHAMMER FÜRCHTET KEINEN MEHR

Simon Ehammer (22), der Jungstar aus Stein AR, ist mitten in der Weltelite angekommen, nicht nur im Mehrkampf, auch im Weitsprung. Als er bei den EM in München auf dem Weg zu Zehnkampf-Silber war, entriss ihm der Grieche Miltiadis Tentoglou (24) mit 8,52 m die Jahres-Weltbestleistung im Weitsprung. Darauf kündigte Ehammer, der Weitsprung-WM-Dritte von Eugene, an, die JWB zurückzuholen – heute Abend? Im Regen von Luzern besiegte Ehammer kürzlich mit 8,00 m den griechischen Olympiasieger, WM-Zweiten und zweifachen Europameister Tentoglou erstmals.

Stats

Olympic Champion: Malaika MIHAMBO (GER) 7.00
World Champion: Malaika MIHAMBO (GER) 7.12
European Champion: Ivana VULETA (SRB) 7.06
World Lead: Brooke BUSCHKUEHL (AUS) 7.13

Olympic Champion: Miltiadis TENTOGLOU (GRE) 8.11
World Champion: Wang JIANAN (CHN) 8.36
European Champion: Miltiadis TENTOGLOU (GRE) 8.52
World Lead: Miltiadis TENTOGLOU (GRE) 8.52

Weltklasse Zürich-Newsletter abonnieren

Als Weltklasse Zürich-Friend profitierst du von attraktiven Vorteilen – wie z. B. das Stadionticket-Vorkaufsrecht für 2023. Registriere dich mit deiner E-Mail: